Lernauftrag 24: Leistungen berechnen in Stern- und Dreieckschaltung
Hier findest du die Lösungen.
Eine Fußbodenheizung ist im Drehstromnetz im Dreieck angeschlossen. Der Widerstand eines Stranges beträgt \(50\ \Omega\).
Weise durch Berechnung nach, dass bei gleicher Spannung aus dem Netzsystem ein Drehstromverbraucher in Dreieckschaltung dreimal so viel Leistung aufnimmt, wie in Sternschaltung. Dazu erledige folgende Aufgaben:
Aufgabe 1
Berechne den Wert des Strangstroms.
Aufgabe 2
Berechne den Wert des Außenleiterstroms.
Aufgabe 3
Berechne die Strangleistung.
Aufgabe 4
Berechne die Gesamtleistung der Heizwiderstände in Dreieckschaltung.
Aufgabe 5
Dieselben Widerstände werden nun in Sternschaltung an das Netz geschlossen. Berechne die Strangleistung und die Gesamtleistung der Heizwiderstände in Sternschaltung.
Aufgabe 6
Vergleiche die Ergebnisse der Strang- und Gesamtleistungen in Dreieck- und Sternschaltung aus Aufgabe 4 bis 6.